+ + + + NEWS + + + +
2025
Frauenmuseum Bonn, Germany
HELDINNEN / SHEROES
Mut · Selbstlosigkeit · Ethische Prinzipien · Ausdauer · Entschlossenheit · Inspiration
Im Zentrum der Ausstellung HELDINNEN / SHEROES steht die künstlerische Auseinandersetzung mit Frauen, die durch ihr Handeln, ihren Mut und ihr ethisches Engagement zu Vorbildern geworden sind.
Die gezeigten Arbeiten eröffnen vielfältige Perspektiven: Sie widmen sich historischen Persönlichkeiten ebenso wie zeitgenössischen Aktivistinnen, greifen politische Kämpfe auf, erzählen persönliche Geschichten und hinterfragen gesellschaftliche Narrative über Held*innentum. Internationale Künstlerinnen setzen sich in ihren Werken mit Fragen von Erinnerung, Widerstand, Identität und kollektiver Verantwortung auseinander. Die Ausstellung umfasst dabei unterschiedliche künstlerische Positionen und Medien – von Videoinstallationen, Performance und Fotografie bis hin zu Augmented und Virtual Reality. Vertreten sind unter anderem renommierte Stimmen wie Marina Abramović, Parastou Forouhar, Selma Selman, Ewa Partum, Šejla Kamerić, Yevghenia Belorusets und Anna Zvyagintseva.
Einige von ihnen haben durch ihre eigene Biografie Erfahrungen mit politischer Verfolgung, Flucht oder gesellschaftlichem Umbruch gemacht – und lassen diese Erfahrungen direkt in ihre künstlerische Praxis einfließen. Mit dabei ist auch das feministische Künstlerinnenkollektiv PUSSY RIOT, das für seinen aktivistischen Widerstand gegen autoritäre Regime weltweit bekannt geworden ist und als Symbol für künstlerischen Mut und zivilgesellschaftliches Engagement gilt.
Darüber hinaus präsentieren zahlreiche regionale Künstlerinnen Werke, die sich Heldinnen aus anderen Weltregionen widmen – etwa aus Lateinamerika, dem Nahen Osten oder Osteuropa. Die Ausstellung betont damit nicht nur die Vielfalt der künstlerischen Ausdrucksformen, sondern auch die globale Dimension weiblicher Solidarität, Erinnerungskultur und Widerstandspraxis.
MARINA ABRAMOVIC · YEVGENIA BELORUSETS · EILA KAMERIC · ANNA MANANKINA · VESNA PAVLOVIC · EWA PARTUM · LAURA SOPHIA AENTZ · PUSSY RIOT · SELMA SELMAN · ANNA ZVYAGINTSEVA · ADRIAN · AURORA · CASAGRANDA · DELANDER · V. DORFJES · EISENSCHMID · ENAX · ESCH · UFI · TEREZ FOTHY · PARASTOU FOROUHAR · GÜNTHER HARSS · HELLWIG & NIEMANN · HEUMANN · MARESA JUNG · KONSTENKO · KRAWINKEL · KRONE · BAYER · M. LEAL DA SILVA QUABEC · RITA LÜ · MAMLI · CHERYL MCINTOSH · MARIOLA · METZING-PEYRÉ & HALLAC · MEURER · NEDOVIC-H. · NEUMANN-SALVA · OETER · OMAR · OSSOULI QUABECK · M.P. · PACYNA · RIS · PAGANO · PAMPOLHA & FLORSHEIM & MENDEZ · DEL PILAR · PHILIPP PUDELKO · REUTLINGER · SABIRU · V. SAMSONOW · SCHLEMMER · SCHRÖDER · BIGGI SLONGO WEIDMANN · VASEMIN YILMAZ · ZSUZSI
Vernissage 11.05.2025, 14 Uhr
Begrüßung Marianne Pitzen
Grußwort Katja Dorner, Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn
Einführung Regina Hellwig-Schmid
14:45 Uhr
Auftritt des Protestchors
Canción sin miedo
15:30 Uhr
Kuratorinnenführung durch die Ausstellung
Ort Frauenmuseum
Im Krausfeld 10
53111 Bonn
info@frauenmuseum.de
www.frauenmuseum.de
VERRUTSCHT, Kunsthaus Ansbach, Germany
WALLIS PARAGON, Gallery Marc Modert, Luxembourg City (ARC)
2024

Ich bin Maria
Handover and Hanging, image of the painting of a modern Virgin Mary,
Stiftskirche Kyllburg
Video: > SWR Landesschau Rheinland Pfalz (06.05.2024)